1:5 gegen St. Peter verloren
Weitere Fotos vom Spiel gegen St. Peter/Au von Franz Reisenhofer
![]() |
DANKESCHÖN FÜR DIE ÜBERNAHME VON PATRONANZ, MATCHBALL & EHRENSCHUTZ |
![]() |
![]() |
Weitere Fotos vom Spiel gegen Haitzendorf von Franz Reisenhofer
Leider musste das Heimspiel und der geplante Sturmheuriger für das Wochenende abgesagt werden.
Das Team des USC Schweiggers befindet sich in Quarantäne und darf somit am Wochenende kein Spiel bestreiten.
Sollte der SC Rabenstein einen Testspielgegner finden, werden wir euch darüber sofort informieren.
Am 05.09.2021 fand auf unserem Sportplatz ein Nachwuchs-Trainerworkshop statt.
Der Kurs wurde vom SC Rabenstein organisiert und seinen Trainer sowie allen Trainern aus den Nachwuchs-Spielgemeinschaften angeboten.
Geleitet wurde der Workshop von Dr. Manfred Uhlig, Leiter der Trainerausbildung des NÖFV. Neben Theorieblöcken standen am Vormittag ein U8-Training sowie am Nachmittag ein U12-Training als praktische Übungen am Programm.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dankeschön für die Übernahme von Patronanz, Matchball &Ehrenschutz |
![]() |
Weitere Fotos vom Match gegen Seitenstetten von Franz Reisenhofer und Peter Pfeifer
Wie bereits gegen Rohrendorf, erkämpfen sich die Raben auch auswärts gegen Eggenburg ein über 90 Minuten faires und verdientes 0:0.
Die U23 kassierte leider nach einem guten und ausgeglichenen Spiel in der 91 Minute den Gegentreffer zum 0:1 und bleibt noch ohne Punkte.
Bereits das 1. Spiel dieser neuen Saison hatte es in sich. Gegen starke Rohrendorfer sah man ein ausgeglichenes Spiel, bis der Schiedsrichter mit zwei fragwürdigen Ausschlüssen,
das Spiel für die Raben zu einer ganz schweren Aufgabe machte. Denn bereits nach 35 Minuten musste man mit zwei Spieler weniger auskommen.
Mit Team- und Kampfgeist lies man aber die Rohrendorfer kaum zu Torchancen kommen, und so blieb es nach 90 Minuten bei einem 0:0.
Die U23 musste leider mit einem 0:4 als Verlierer vom Platz gehen.
Bereits am Freitag geht es weiter mit dem Auswärtsspiel gegen Eggenburg. Spielbeginn 18:00 und 20:00 Uhr.
![]() |
Matchball und Patronanz |
![]() |
Ehrenschutz |
|
Weitere Fotos vom Match gegen Rohrendorf von Franz Reisenhofer gibt es hier....
Am Wochenende findet wieder der Dirndltalcup statt. Wie in den letzten Jahren spielen auch heuer wieder die Teams aus Frankenfels, Kirchberg, Hofstetten und Rabenstein mit.
Gestartet wird am Freitag in Hofstetten und die Finalspiele werden am Sonntag in Frankenfels ausgetragen.
Rudolf Zeuner war Spieler, langjähriges Mitglied und treuer Fan des SC Rabenstein.
Wir möchten hiermit unser allerherzlichstes Beileid aussprechen.
Nun ist es amtlich: Durch die Verlängerung des Lockdowns in Niederösterreich muss das Spieljahr 2020/21 für die Teams im Erwachsenenbereich vorzeitig beendet werden (ohne Auf- und Absteiger).
Bereits im März hatte der Niederösterreichische Fußballverband einen klaren Entschluss gefasst: Sollte bis zum 18. April 2021 kein vollständiges Training mit Körperkontakt möglich sein, muss die laufende Meisterschaft abgebrochen werden. Nachdem die Politik sich diese Woche festgelegt hat, den aktuellen Lockdown in Niederösterreich bis Anfang Mai zu verlängern, ist der Meisterschaftsabbruch besiegelt.
„Der NÖFV-Vorstand hat im März diese Entscheidung mit großer Voraussicht gefällt. In unserer derzeit kaum vorhersehbaren Zeit wollten wir den Vereinen, Trainern und allen Aktiven die größtmögliche Planungssicherheit geben“, erklärt NÖFV-Präsident Johann Gartner. „Durch die nun getroffene Entscheidung der politisch Verantwortlichen ist nun bis zum 18. April definitiv kein Training möglich. Diese Einschränkung ist somit gleichbedeutend mit dem vorzeitigen Saisonende für alle Kampfmannschaften bei den Damen und Herren sowie für die Reservebewerbe.“
Im Nachwuchsbereich könnte es hingegen im Idealfall noch möglich sein, Spiele zu bestreiten. Dementsprechend behält der Verband die aktuellen Entwicklungen ganz genau im Auge und wird gegebenenfalls flexibel reagieren.
NÖFV-Spielbetrieb